Rösler, K.A.; Veyry, J.: „E-Scooter und Kleinstfahrzeuge – Fluch oder realistische Mobilitätslösung?“; mobilität 12.Wissensforum; 18.06.2020
Vortrag: Rösler, K.A.; Veyry, J.: „Mobility needs of older and disabled people“; automotive interiors EXPO 2020
Rösler, K.A.. und weitere : "E-Mobility in den nächsten 20 Jahren", Fokus Swiss Tagesanzeiger; 18.2.2020
Rösler, K. A.: „Neue Möglichkeiten der Mobilität für ältere und behinderte Menschen“; Mobility in a globalized World; 2019Rösler; K.A.: „Vierter Forschungsschwerpunkt an der Hochschule Ruhr West – „Intelligente Mobilität: Intelligente Systeme, Elektromobilität und Mobilitätskonzepte““; dvg aktuell Ausgabe 46; April 2018
Rösler, K.A.; Milch, S.: "Modellierung der Achse für zukünftige Formula Student Fahrzeuge"; MSC Software Conference; Berlin 2017
Rösler, K.A.: „Fahrermodelle im Rennsportbereich? - Wie Fahrermodellierung und Fahrsimulator die Entwicklung eines Formula Student Rennwagens unterstützt.“; Fahrermodellierung in Wissenschaft und Wirtschaft; Berlin; 2015
Rösler, K. A.; Schulte, A.: "Simulation und Versuch in einer Hand - Herausforderungen und Chancen am Beispiel von Freigangsanalysen"; VDI Wissensforum: Erprobung und Simulation; Baden- Baden; 2010
Rösler, K. A.; Ostermeyer, G.-P.: "Fahrverhalten in Alltagssituationen"; Fortschrittsberichte VDI; Reihe 22; Fahrermodellierung - Zwischen kinematischen Menschmodellen und dynamisch - kognitiven Verhaltensmodellen; 2010
Rösler, K.A.: "Einsatz optischer Messtechnik für die Validierung von Simulationsmodellen in der Fahrzeugentwicklung"; 12. AICON 3D Forum; Braunschweig 2010
Mind- Magazin, Rubrik: Intelligente Qunst: "Festlassen und Loshalten. Katja A. Rösler experimentiert.", 2009
Ostermeyer, G.-P.; Rösler, K. A.: "Wechselwirkende Autofahrer im Verkehr"; Fortschrittsberichte VDI; Reihe 22; Fahrermodellierung in Wissenschaft und Wirtschaft; 2009
Rösler, K. A.: "Wechselwirkende Autofahrer - ein Mikroverkehrsmodell auf Basis handlungsplanender, interaggierender Fahrermodelle zurAnalyse und Optimierung komplexer Selbstorganisationseffekte im Verkehr"; Dissertation; TU Braunschweig; 2008
Ostermeyer, G.-P.; Rösler, K. A.: "Handlungsplanende Fahrermodelle und deren Wechselwirkungen"; Fahrermodellierung in Wissenschaft und Wirtschaft; Berlin 2006
Ostermeyer, G.-P.; Rösler, K. A.: "Intelligent stop light - an example of car to car communication with essential security aspects"; 5.th International Confernece on Intelligent Transportation Systems Telecommunications, ITST, Brest, 2005
Fischer, K.; Hentrich, K.; Rösler, K. A.; Ostermeyer, G.-P.: "StepIn - Ein Weg zur Technik für Schülerinnen?"; Mentoring & Mobilität; Shakerverlag; S. 181-188; 2005